FAQ
Die Antworten auf die häufigsten Fragen, in Bezug auf Kinderzauberei
Wie läuft ein Zauberauftritt für Kinder ab?
Unverbindlich anfragen, Termin sichern und Kinderzaubershow buchen. Einzelheiten werden telefonisch abgesprochen und dann kann der Auftritt kommen.
Ich komme mindestens 45 Min. vor Auftrittsbeginn zum Veranstaltungsort, um mich vorzubereiten und Einzelheiten abzusprechen.
Was kostet ein Kinderzauberer?
Die Kosten eines Kinderzauberers hängt von vielen Faktoren ab und variieren stark. Die Auftrittsdauer, die Art der Zaubershow, und der Auftritsort sind einige Faktoren, die eine wesentliche Rolle bei der Kalkulation spielen.
Jede Veranstaltung ist anders. Die Anzahl der Kinder, Auftrittsdauer, Vorbereitung, Wegstrecke und Besonderheiten zählen zu den Faktoren, die den Festpreis bestimmen.
Ein Kindergeburtstag (ca.45-60 Minuten) kostet ungefähr 200 €. Hinzu kommen noch die Kosten für die Anfahrt.
Für größere Veranstaltungen z.B. für Kindergärten, Stadtfeste, Schulen und Sommerfeste, müssen Sie zwischen 400 - 800 € kalkulieren.
Daher gerne Anfragen, mit Sicherheit finden wir in einem persönlichen Gespräch eine passende Lösung für Ihre Veranstaltung.
Wo treten Kinderzauberer auf?
Sie planen einen Kindergeburtstag, eine Firmenveranstaltung, Großveranstaltung, Kinderschützenfest, Stadtfest, Festival oder ähnliches? Ich trete überall da auf, wo Menschen (vor allem Kinder) Spaß haben, unterhalten und begeistert werden wollen.
Ob Kreis Kleve, Kreis Wesel oder Viersen, kleinere Städte am Niederrhein, dem Ruhrgebiet oder beispielsweise Köln, Düsseldorf. Ich toure durch ganz Deutschland, hauptsächlich aber im Raum NRW, um auf kurzem Wege für jede Menge Spaß zu sorgen. Dabei nehme ich gerne jede Strecke auf mich.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Zauberer für Kinder buche?
Ein professioneller Kinderzauberer hat viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Kindern. Im besten Fall hat der Kinderzauberer eine pädagogische Ausbildung im Elementarbereich absolviert. Des Weiteren begegnet er den Kinder auf Augenhöhe.
Er führt keine Kinder auf der Bühne vor und geht respektvoll und altersgerecht mit ihnen um.
Fragen Sie nach einzelnen Zauberkunststücken, welche vorgeführt werden. Zaubertricks, welche Kinder verängstigen können, sind nicht geeignet.
Das Programm sollte bei einem Publikum im Alter von 4-6 Jahren nicht länger als 60 Minuten gehen.
Auch der Auftrittsort ist entscheidend für eine gute Kinderzaubershow. Sollte der Zauberer im Freien auftreten, ist es wichtig, dass die Kinder sich nicht ablenken lassen z.B. von Flugzeugen, Bienen, Sonnenlicht, Geräuschkulissen usw.
Kann ich weitere Dienstleistungen buchen?
Viele Kinderzauberer bieten neben der Zauberei auch Ballonmodellage, Clownerie oder Jonglage an.
Ich habe mich auf die Kinderunterhaltung spezialisiert. Neben der Kinderzauberei bin ich ebenfalls ein sehr erfolgreicher Ballonkünstler. Ich modelliere für Kinder wunderbare Ballonfiguren jeglicher Art.
Oft trete ich auf Veranstaltungen sowohl als Kinderzauberer, als auch als Ballonkünstler auf.
Welche Altersgruppe wird bei einer Zaubershow angesprochen?
Ein professioneller Kinderzauberer sollte sein Programm je nach Alter der Kinder entsprechend anpassen.
Der Inhalt und die damit verbundene kognitiven Fähigkeiten, spielen hierbei eine große Rolle. Bei langen und unstrukturierten Vorträgen, schaffen die Kinder es meistens nicht, dem Zauberer zu folgen.
Bei jüngerem Publikum eignet es sich, das Programm auf 20-30 Minuten zu kürzen, da die Konzentrationsspanne noch nicht ausreicht.
Wie lange dauert meine Kinderzaubershow?
Meine Kinder Mitmachshow dauert zwischen 30-45 Minuten. Erfahrungsgemäß ist dies eine gute Zeitspanne, in der sich Kinder im Alter von 5-9 Jahren gut konzentrieren und mitmachen können. Da meine Zaubershow voller mit mach Aktionen ist, kommt keine Langeweile auf. Auf die jeweilige Situation kommt es aber im Enddeffekt an und kann dazu führen, dass Programm zu kürzen oder zu verlängern.
Bin ich als Zauberer versichert?
In mehr als 20 Jahren Berufserfahrung ist zum Glück (klopf, klopf, klopf) noch nichts passiert. Sollte ich als Kinderunterhalter einen Schaden anrichten, so brauch sich keiner der Vertragspartner Gedanken über mögliche Probleme machen. Meine Versicherung deckt den größten Teil von Schäden während meiner Show ab.
Gibt es spezielle Anforderungen an den Veranstalter oder die Ausrüstung?
Alles wird vorab abgesprochen. Ich überlasse nichts dem Zufall. In den meisten Fällen, müssen Sie sich um nichts kümmern. Ich nimm alles mit, was ich benötige.
Wie viel kostet ein Zauberer für einen Kindergeburtstag?
Ein Zauberer für Kinder darf ist auf jedem Kindergeburtstag ein Highlight. Die Kosten hängen auch vom Veranstaltungsort ab, sowie von der Länge des Auftrittes. Die Gage beträgt bei Kinderzauberern in der Regel zwischen 200 und 400 Euro.