Kinderzauberei 
News 

 

 

Entdecken Sie meinen Blog für spannende Artikel, Tipps und Neuigkeiten zu aktuellen Themen rund um die Kinderzauberei.

Kinderanimation ganzheitlich betrachtet 

Bei der Veranstaltung Sommer in Kalkar durfte ich nicht nur als Kinderzauberer auftreten. Im Anschluss an die Zaubershow für Kinder ging es weiter. Jedes Kind durfte sich eine Ballonfigur aussuchen, welche ich dann aus speziellen Ballons modelliert habe. Möchten Sie mehr über meine Luftballonkunst erfahren, besuchen sie gerne meine Ballon Website: hier klicken

Zauberer für Kindergeburtstag - Das NRZ Interview 

Ein tolles Interview durfte ich für die NRZ Niederrhein geben. Hier seht ihr das Video zum Artikel, welches am Juli 2025 erschienen ist. Es geht in dem Artikel um das Thema Kindergeburtstage mit einem Kinderzauberer bzw. Ballonkünstler. 

Viel Spaß beim anschauen.  

Eine Gruppe von Kindern mit Luftballontieren, um den Kinderzauberer Maik versammelt.

Zaubern mit Feuer

Mit Kindern zu zaubern ist einzigartig und es gibt tolle Möglichkeiten, Kinder zu begeistern. Feuer ist für alle spannend, doch man muss als Zauberer wissen, was man macht. Man hat eine sehr große Verantwortung und diese muss man sich immer vor Auge halten. 

 

Ich benutze Feuer in meinen Zaubershows eher als Addon und WOW-Effekt. Die Flamme ist übersichtlich und außer Reichweite von Kindern. 

 

Ich lasse Dinge erscheinen oder benutze es für Routinen während meiner Show. Zum Beispiel, "brennt" ein Backofen, sodass die Donuts verbrennen. Anschließend lasse ich sie durch magische Weise wieder als normale und leckere Donuts herstellen. Auch nach so vielen Jahren Erfahrung setze ich auf 100 % Sicherheit, von der Planung, Lagerung und Durchführung mit dem Element Feuer.  

Interview Termin mit der NRZ rund um das Thema Kindergeburtstag und Kinderzauberei

Kinderzauberei und Ballonkunst in der Kita

Für die "Kitazentren Kunterbunt" durfte ich in Kleve bei der Kita KIKU Schatzinsel mehr als 120 Kinder mit modernen Zaubertricks und Ballonfiguren zaubern.

 

Die Herausforderung lag darin, dass ich nur 2 Stunden Zeit hatte , dass jedes Kind eine Ballonfigur erhält. Auch war die Aufgabe, dass ich mit den Kindern noch zaubere zum Thema Ballons. 

 

Also habe ich mich für einen Mix aus kurzen altersgerechten Zaubertricks und modernen schnellen Ballonfiguren entschieden. Auch habe ich 60 Ballontiere und Figuren bereits vorbereitet. Für die Kinder, die sich nicht anstellen wollten, konnten sich aus der Schatzkiste ein Ballontier aussuchen. 

 

Somit hatte ich die Zeit, mit den Kindern zu zaubern und dafür gesorgt, dass wirklich jedes Kind des Sommerfestes eine Ballonfigur bekommt. Es hat alles super geklappt und die Kids und ich hatten jede Menge Spaß.   

  

Eine Gruppe von Kindern mit Luftballontieren, um den Kinderzauberer Maik versammelt.

Kinderzauberei inkl. Ballonkunst

Ein toller Tag geht zu Ende. Ich durfte heute beim Familientag des Unternehmen Jobst, die Kinderanimation übernehmen. Ich habe für und mit den Kids gezaubert und dabei jede Menge Spaß gehabt. Auch habe ich meine Modellierballons mitgebracht und für die Kinder Ballonfiguren gezaubert. Neu im Programm: Die "LABUBU" Ballonfigur". Die Kinder lieben es!

Interview Termin mit der NRZ rund um das Thema Kindergeburtstag und Kinderzauberei

Sommer in der Stadt Kalkar

Der Werbering Kalkar aKtiv e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder den "Sommer in der Stadt Kalkar". Es erwartet Euch spannende und unterhaltsahme Programmpunkte. Ganz besonders freue ich mich, am 13.07.25 mit dabei sein zu dürfen. 

 

Ich werde meine aktuelle Zaubershow "Schwupp die Wupp", aufführen. Anschließend haben alle Kinder die Möglichkeit, Ballonfiguren von mir kreieren zu lassen. 

 

Ich freue mich schon sehr auf das Event und kann es kaum erwarten, die Kinder vor Ort zu begeistern. 

 

Hier geht es zum Programm: https://sids.kalkar-aktiv.com/

Kinderzauberei ist so lustig! 

Das Einstudieren von neuen Zaubertricks macht mir so viel Spaß und begeistert nicht nur die kleinen Zuschauer, sondern auch mich als Kinderzauberer selbst. 

Mit jedem neuen Kunststück und jedem magischen Moment wird meine Freude an der Zauberkunst immer wieder lebendiger. 

Die Stundelangen Überlegungen und Übungen an den Zauberroutinen lohnen sich, wenn ich als Kinderzauberer in strahlende Kindergesichter blicken darf.  

Interview Termin mit der NRZ rund um das Thema Kindergeburtstag und Kinderzauberei

Interview mit der NRZ

In einem spannenden Interview mit der Tageszeitung NRZ, haben wir über die magische Welt der Kindergeburtstage und die Bedeutung von Kinderzauberei gesprochen. Als Kinderzauberer weiß ich, wie wichtig es ist, die Fantasie der kleinen Gäste anzuregen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. 

 

Ob durch beeindruckende Tricks, interaktive Spiele oder zauberhafte Geschichten – eine gelungene Zaubershow verwandelt jeden Kindergeburtstag in ein festliches Abenteuer. 

 

Dabei lege ich großen Wert darauf, dass die jungen Zuschauer aktiv mit eingebunden werden, um die Freude und Aufregung zu maximieren. Das Lächeln der Kinder und ihre staunenden Gesichter ist für mich die schönste Belohnung und Motivation, weiterhin in die Welt der Kinderzauberei einzutauchen.

Eine Gruppe von Kindern mit Luftballontieren, um den Kinderzauberer Maik versammelt.

Ein wundervoller Kindergeburtstag

Auf dem Kindergeburtsgag gab es viel zu lachen und zu staunen. Die sechs Mädchen, haben alles gegeben und wirklich toll mitgemacht. Zum Schluss haben alle Kinder noch bei fetziger Partymusik ein Ballontier nach Wunsch erhalten. 

Auch ich konnte etwas lernen. Als ich mit meiner Riesenluftpumpe für Erfrischung sorgte, dachte dass Geburtstagskind, dass aus der Pumpe Wasser kommt. Das ist so eine tolle Idee, dass ich diese in Zukunft umsetzen werde und in meinem Programm aufnehme. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.